Wie lange versuchst du es schon alleine? Wie oft hast du gehofft, dass sich Dinge von selbst verĂ€ndern? Vielleicht hattest du UnterstĂŒtzung, aber sie ging nicht tief genug â nicht dorthin, wo deine unbewussten Muster wirklich entstehen. Doch sei dir bewusst:
đč Zirka 98 % deines Verhaltens werden aus dem Unterbewusstsein gesteuert.
đč Diese tief gespeicherten/gestapelten Emotionen bestimmen dein Leben â ob du willst oder nicht.
đč Und genau deshalb drehst du dich immer wieder im Kreis.
Doch was wĂ€re, wenn du es dieses Mal anders machst? Wenn du nicht nur oberflĂ€chlich an deinen Themen arbeitest, sondern wirklich in die Tiefe gehst â dorthin, wo VerĂ€nderung beginnt? Ich begleite dich genau dabei.
Warum dein Gehirn auf Schmerzvermeidung programmiert ist
Unser Gehirn hat eine klare Hauptaufgabe: Es soll unser Ăberleben sichern. Das bedeutet, es erkennt Schmerz (physisch und emotional) als Gefahr und tut alles, um ihn zu vermeiden. Dabei unterscheidet es nicht, ob es sich um echte Bedrohungen handelt â oder nur um ungeliebte Emotionen aus der Vergangenheit.
đĄïž Die 3 HauptgrĂŒnde, warum dein Gehirn dich blockiert:
1ïžâŁ Biologische Schutzfunktion â Dein Gehirn setzt Schmerz mit Gefahr gleich. EvolutionĂ€r betrachtet bedeutete Schmerz oft Tod (Verletzungen, Feuer, Krankheit). Also lautet das Programm: BloĂ nicht riskieren!
2ïžâŁ Emotionale Vermeidung â Studien zeigen, dass emotionaler Schmerz genauso verarbeitet wird wie körperlicher Schmerz. Ablehnung, Versagen oder ZurĂŒckweisung können sich anfĂŒhlen wie ein Schlag â also versucht dein System, sich davor zu schĂŒtzen.
3ïžâŁ Energiesparen â Alles, was Routine ist, verbraucht weniger Energie. Jede VerĂ€nderung kostet Kraft, also bevorzugt dein Gehirn den bekannten Weg â selbst wenn er dich unglĂŒcklich macht.
đč Doch hier ist eine weitere Wahrheit: Auch wenn du dich entscheidest, nichts zu verĂ€ndern, triffst du trotzdem eine Entscheidung. Du entscheidest dich bewusst oder unbewusst dafĂŒr, dass alles bleibt, wie es ist. Und das ist völlig in Ordnung â aber dann darfst du dich nicht wundern, wenn dein Leben sich nicht verĂ€ndert.
Typische Ausreden, die dein Gehirn erfindet, um dich âsicherâ zu halten
đ âJetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt â erst wenn… dannâŠâ
đ âIch probiere es erstmal alleine, ich kenne ja jetzt meine Themen.â
đ âIch kann mir das gerade nicht leisten â vielleicht spĂ€ter.â
đ âIch habe es ja schon so oft versucht â was, wenn ich wieder scheitere?â
đ âDas wird sich von selbst lösen, ich muss nur abwarten.â
đ âIch habe keine Zeit, mich mit sowas zu beschĂ€ftigen.â
đ âIch will mich nicht mit der Vergangenheit beschĂ€ftigen â es ist doch schon so lange her.â
đ âAndere haben es schwerer als ich, also sollte ich nicht jammern.â
đ âIch kann das doch eh nicht wirklich verĂ€ndern, also warum versuchen?â
đ âWieso sollte man es nicht selbst schaffen, wieder positiver zu denken? Diejenigen, die dabei Hilfe brauchen, sind schwach.â
đ âFrĂŒher haben sie es auch ohne Coach oder Mentor geschafft â wieso glaubt jetzt jeder, dass er Hilfe braucht?â
đč Doch die Wahrheit ist: Dein Gehirn sucht nicht nach dem besten Weg â sondern nach dem sichersten. Und âsicherâ bedeutet oft einfach nur: Alles so lassen, wie es ist.
Doch das bedeutet nicht, dass du diesen Mustern ausgeliefert bist! Hier sind sechs Wege, wie du dein Herz wieder klar hören kannst und dein Gehirn ĂŒberlistest:

đĄ Sechs Wege, um dein Herz lauter als deinen Verstand sprechen zu lassen
1ïžâŁ SpĂŒre statt zu analysieren â komm ins FĂŒhlen
Viele Menschen âdenkenâ ĂŒber ihre Emotionen nach, anstatt sie wirklich zu fĂŒhlen. Doch dein Herz spricht in GefĂŒhlen, Impulsen und inneren Bildern â nicht in rationalen Argumenten.
âïž Setze dich fĂŒr 5 Minuten hin, schlieĂe die Augen und frage dich: âWas fĂŒhlt sich weit an? Was fĂŒhlt sich eng an?â
âïž Dein Körper kennt die Wahrheit: Weite bedeutet JA, Enge bedeutet NEIN.
âïž FĂŒhle in Entscheidungen hinein, anstatt sie zerdenken zu wollen.

2ïžâŁ Nutze deinen Körper als SchlĂŒssel zur VerĂ€nderung
Wenn dein Gehirn auf Stress gepolt ist, wird es dir kaum erlauben, auf dein Herz zu hören. Körperliche Techniken können diesen Zustand bewusst verÀndern.
âïž Atemtechniken: 4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen â das signalisiert deinem Nervensystem, dass du sicher bist.
âïž Bewegung: Gehe in die Natur, laufe barfuĂ oder tanze â bringe den Körper in Fluss, damit auch deine Gedanken in Fluss kommen.
âïž Herz-KohĂ€renz: Lege eine Hand auf dein Herz, atme bewusst und stelle dir eine Situation vor, in der du dich geborgen fĂŒhlst.

3ïžâŁ Entlarve deine Geschichten â und schreibe eine neue
Unser Gehirn wiederholt das, was wir ihm oft erzĂ€hlen. Deine Geschichte ĂŒber dich bestimmt dein Leben â doch sie ist nicht in Stein gemeiĂelt.
âïž Hinterfrage deine limitierenden Gedanken:
đ âIch kann das nicht.â â Ist das wirklich wahr? Oder war es nur bisher so?
đ âIch muss stark sein und es allein schaffen.â â Wer hat dir das beigebracht? Ist es noch wahr fĂŒr dich?
âïž Finde eine neue Wahrheit, die dich stĂ€rkt:
âš âIch darf UnterstĂŒtzung annehmen.â
âš âIch bin bereit, Dinge leichter zu machen.â
âš âMein Herz kennt den Weg â und ich erlaube mir, ihm zu folgen.â
đ Hinterfrag bitte: Woher kommt diese vermeintliche Wahrheit?
Vielleicht merkst du, dass hier die Stimme deiner Eltern oder GroĂeltern spricht. Oder eine alte Ăberzeugung, die dir einst Sicherheit gab, dich heute aber blockiert.
đĄ Denn wenn VerĂ€nderung so einfach wĂ€re â wĂŒrden es dann nicht alle tun?

4ïžâŁ Durchbreche deine gewohnten Muster â mit Mikro-VerĂ€nderungen
VerÀnderung muss nicht radikal sein. Manchmal reicht es, kleine Dinge anders zu machen, um dein Gehirn langsam umzugewöhnen.
âïž Wechsle deine Perspektive: Statt zu denken âIch muss das tunâ, frage dich âWas wĂ€re, wenn ich das WOLLEN wĂŒrde?â
âïž Ăndere deine Routine: Steh 10 Minuten frĂŒher auf, geh einen anderen Weg zur Arbeit, dusche kalt â schon kleine Ănderungen trainieren dein Gehirn, sich auf Neues einzulassen.
âïž Mache tĂ€glich eine Mini-Entscheidung bewusst anders: Diese kleinen VerĂ€nderungen helfen dir, zu erkennen, dass du mehr Kontrolle ĂŒber dein Leben hast, als dein Verstand dir glauben machen will.

5ïžâŁ Trainiere dein Gehirn auf Sicherheit statt Angst
Viele Menschen scheitern nicht an der VerĂ€nderung selbst, sondern an der inneren Unsicherheit, ob sie das âdĂŒrfenâ.
âïž Visualisiere dich als dein zukĂŒnftiges Ich:
đĄ Stell dir vor, wie du in einem Jahr voller Klarheit, Freude und Energie dein Leben fĂŒhrst. Was wĂŒrdest du anders machen als jetzt?
đĄ Dein Gehirn kann nicht unterscheiden, ob etwas real oder vorgestellt ist â also trainiere es darauf, VerĂ€nderung mit Sicherheit zu verknĂŒpfen!
âïž Lass deine Emotionen da sein, statt sie wegzudrĂŒcken:
đĄ Angst vor VerĂ€nderung ist normal â dein Gehirn schĂŒtzt dich. Doch das bedeutet nicht, dass du ihr folgen musst.

6ïžâŁ Lerne, dir selbst zu vertrauen â mit kleinen Erfolgen
Vertrauen in sich selbst baut sich durch Erfahrung auf.
âïž Feiere jeden kleinen Schritt: Statt auf das groĂe Endziel zu fokussieren, feiere jeden kleinen Moment, in dem du dein Herz gewĂ€hlt hast.
âïž Finde Beweise fĂŒr dein Wachstum: Schreib tĂ€glich eine Sache auf, die du anders gemacht hast als frĂŒher.
âïž Umgebe dich mit Menschen, die dich unterstĂŒtzen: Dein Umfeld kann entweder dein altes Ich bestĂ€tigen oder dein neues Ich fördern â wĂ€hle bewusst!
Warum unterdrĂŒckte Emotionen dein Leben lenken
Vielleicht merkst du manchmal, dass du in bestimmten Situationen stĂ€rker emotional reagierst, als es eigentlich ânötigâ wĂ€re. Das liegt daran, dass Emotionen, die du nicht verarbeitet hast, gespeichert bleiben â und in anderen Situationen getriggert werden.
đĄ Beispiel: Wenn du als Kind oft das GefĂŒhl hattest, nicht gut genug zu sein oder es allen recht machen zu mĂŒssen, kann es sein, dass du heute besonders sensibel auf Kritik reagierst. Selbst wenn eine Bemerkung sachlich ist, löst sie in dir sofort das alte GefĂŒhl aus: âIch muss mich noch mehr anstrengen, um geliebt zu werden.â Dein Gehirn verbindet die heutige Situation mit einem alten Schmerz und reagiert automatisch â auch wenn es objektiv nichts Bedrohliches ist.
Wenn du deine Emotionen nicht fĂŒhlst, kontrollieren sie dich aus dem Unterbewusstsein heraus.
Wie du dein Herz als Kompass nutzt & alte Muster löst
âš Herz oder Verstand? Immer wieder stehst du vor dieser Entscheidung. Möchtest du dich verĂ€ndern? Dann kann ich â dein Meeresstern â dich als Mentorin begleiten, damit du wieder auf deine inneren KrĂ€fte zugreifen kannst. Ich gebe dir Hilfe zur Selbsthilfe, denn jeder Herzensmensch findet seinen eigenen Weg, um seine Kraft zu spĂŒren, weiterzugehen und seine ganz eigene Lebensgeschichte zu schreiben.
đ« Möchtest du auf dieser Reise begleitet werden?
Wenn du ein Wachstumsmindset hast, dann kannst du sicher sein: Dein Umfeld wird mit dir wachsen â auch wenn es sich am Anfang vielleicht nicht so anfĂŒhlt. Es geht gar nicht anders. Denn wenn du dich verĂ€nderst, verĂ€nderst du auch die Welt um dich herum.
đ Doch jetzt kommt es auf dich an!
Ăberwinde deine Ăngste und die kritischen Stimmen, die dir erzĂ€hlen, dass es nicht geht â sei es wegen Zeit, Geld oder anderen GrĂŒnden. Wenn du dein Leben verĂ€ndern möchtest, dann wird nie der perfekte Zeitpunkt kommen. Der einzige richtige Moment ist JETZT.
đ Ein letzter Ruf an dein Herz: âš Willst du dein Leben selbst gestalten und in deine volle GröĂe gehen?
âš Oder willst du dich weiterhin zurĂŒckhalten und fremdbestimmen lassen?
đ Es ist deine Entscheidung. Du kannst dort bleiben, wo du bist â aber dann beklage dich nicht, dass sich nichts verĂ€ndert.
đ Vielleicht denkst du, dass du alles alleine schaffen musst, weil du bisher auch vieles allein geschafft hast. Doch ĂŒberleg einmal: Wo stehst du gerade? Deine Kraft hat dich bis hierher gebracht â was groĂartig ist! Aber du bist nicht ohne Grund zu diesem Blog gekommen. Du suchst neue Möglichkeiten, um weiterzugehen.
đ Eine Reise voller Abenteuer wartet auf dich! Nicht aus Unsicherheit, sondern aus tiefem Urvertrauen. Und genau daraus entsteht der Wunsch, Neues zu erleben, zu wachsen und dein Leben bewusst zu gestalten.
đ Diese Reise kann jetzt beginnen! Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten â wenn du spĂŒrst, dass dein Herz Ja! sagt und es sich fĂŒr dich stimmig anfĂŒhlt.
âš Bist du bereit? Dein Herz kennt lĂ€ngst die Antwort. Hörst du es rufen? đ
Hol dir jetzt einen GesprĂ€chstermin, um Klarheit fĂŒr dein individuelles Thema zu finden. Oder schreib mir, wenn du die Aufzeichnung vom letzten Workshop haben möchtest. Denn dort erklĂ€re ich dir in sechs tiefgehenden Abenden, warum wir so sind, wie wir sind â und wie du dich davon befreien kannst.
âš Es ist Zeit fĂŒr VerĂ€nderung. Es ist Zeit fĂŒr dich. âš
Von Herzen,
Maria,
dein Meeresstern đđ«

